„ Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran als eine Pause.“
    (Elizabeth Barrett Browning)

Aktuelles um die Heilpraktikerschule Bayerwald

Leben ist Veränderung

 

Veränderung ist gut! Bei uns gibt es auch grad viel Neues in Schule und Praxis. Unser Team in der Naturheilpraxis hat sich „verjüngt“, wenn man mal vom Lebensalter absieht. Pia Maria Steininger ist immer noch die Chefin in Praxis und Schule. Zur Seite stehen ihr in der Praxis ihr Sohn Bernhard Steininger (Dienstag und Donnerstag) und seine Frau Pia Wilhelm, sie ist der gute Geist in der Rezeption und immer gut aufgelegt.

 

Auch in der Heilpraktikerschule hat sich viel getan. Die Ausbildung ist jetzt mehr praxisorientiert. Die Leitung der Schule teilen sich Pia Steininger und Romana Feilmeier. Viele neue Referenten (Fotos und Vorstellung siehe unter „Heilpraktikerschule – Ausbildung zum Heilpraktiker“) bringen neuen Wind in diese Ausbildung. Den neuen Unterrichtsplan könnt ihr euch runterladen unter „Heilpraktikerschule – Dokumente zum Runterladen“.

 

Unsere Seminare finden nicht nur wie gewohnt statt, sondern wir bieten auch ganz neue Seminare an. Den neuen Seminarplan findet ihr unter „Seminare“. Veränderungen sind ein einfach gut!

 

Auch in der Naturheilpraxis hat sich einiges getan. Wir versuchen, Termine zeitnah zu vergeben. Pia Maria Steininger ist Dienstag, Donnerstag und Freitag für euch da. Termine bei Bernhard Steininger könnt ihr am Dienstag und am Donnerstag  machen. Ganz neu in unserer Praxis: Mianja Rakotoarisoa (Osteopathie, Hypnose, Naturheilkunde, Venentherapie). Termine: Montag, Mittwoch und Freitag. Pia Wilhelm, der gute Geist in Praxis und Rezeption ist Montag und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr zu erreichen.

 

Telefonisch sind wir Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr zu erreichen, falls gerade niemand am Telefon ist, bitte auf den Anrufbeantworter sprechen und wir rufen euch zurück. Mittwoch ist Ruhetag in Praxis und Schule. Telefonummer 08504 9558816. Wir freuen uns über jeden Anruf.

 

 

 

v.l. Mianja Rakotoarisoa, Referentin; Pia Steininger, Schulleitung; Romana Feilmeier, Schulleitung

Neuer Termin für´s Dorn Breusseminar!

 

    Naturheilzentrum Bayerwald

Heilpraktiker-Schule

Osteopathie-Schule

Seminarzentrum Naturheilkunde

 

Stallham 39, 94154 Neukirchen vorm Wald

Tel. 08504 / 9 55 88 17

Homepage : www.pia-maria-steininger.de

Email : info(at)pia-maria-steininger.de

 

 

Seminar: Dorn-Osteopathie – Wirbelsäulentherapie nach Dorn und Breuss

 

Der „Erfinder“ der Dorn-Therapie, Dieter Dorn, war ein einfacher Handwerker. Er sagte: „Jeder mit ein bisschen Gefühl in seinem Daumen kann diese Therapie lernen und zum Segen für die schmerzgeplagten Patienten anwenden, auch Laien können diese Therapie lernen für den Hausgebrauch.“

 

In meiner Praxis ist die Wirbelsäulentherapie nach Dorn und Breuss zu einer tragenden Säule geworden. Die Behandelten sind nach der Therapie oft frei von jahrelangen Schmerzen im Rückenbereich. Hüft- und Kniearthrose können wirksam verhindert werden, Bandscheibenschäden ohne OP wesentlich gebessert werden. Während der Therapie haben wir Zeit, mit den Menschen  zu reden, sie können ihre Sorgen loswerden und wir können ihnen positive Suggestionen mit nach Hause geben.In der Wirbelsäule sitzt die Psyche, wussten alte Heiler noch. Die Lendenwirbelsäule steht für Existenz, Sexualität, Partnerschaft, die Brustwirbelsäule für Freiheit, Hoffnung und Lebenskraft, die Halswirbelsäule für die Erlebnisse in der Kindheit. Durch sanften Druck auf den Dornfortsatz werden die Wirbel wieder eingerichtet, Nerven befreit und dadurch verschwindet jahrelanger

Schmerz. Die Breuss-Massage baut die Lebenskraft der gesamten Wirbelsäule auf und regeneriert beschädigte Bandscheiben.

 

Bernhard Steininger ist Heilpraktiker und arbeitet gern mit Wirbelsäulentherapie und Geistigem Heilen in seiner Praxis. Die Dunkelfelddiagnose ist für ihn genauso wichtig wie das Austesten mit Rute oder Pendel.

 

In meiner Praxis bekommt fast jeder Patient, unabhängig von der Krankheit wegen der er bei mir ist, eine Dorn-Therapie, um Blockaden in der Wirbelsäule zu lösen, damit die Therapie schneller greift. Dieter Dorn sagt, wer diese Therapie beherrscht, hat bald einen guten Zulauf. Ich kann das nur bestätigen. Aus 20-jähriger Erfahrung in der Praxis habe ich diese Ausbildung neu konzipiert: ich verbinde die Technik Dorn-Breuss mit osteopathischen Techniken. Die Wirbelsäulentherapie nach Dorn ist eine sehr wirksame Therapie zur Heilung von Rücken- und Gelenks-Erkrankungen. Jahrelange Schmerzen verschwinden oft sofort bzw. in ein paar Tagen. Sie unterstützt auch die Therapie innerer Organe, da jeder Wirbel einem bestimmten Organ zugeordnet ist. Die Osteopathie ergänzt die Dorn-Techniken mit sehr sanften Techniken und macht sie noch erfolgreicher.

 

Kursinhalte: Erkennen und Korrektur von Wirbel-/Gelenkfehlstellungen, Aufrichten der Wirbelsäule, Ausgleich von Beinlängendifferenzen, Einrichten des Beckens, Befreien von ISG-Blockaden, Symphyse, energetische Wirbelsäulenmassage nach Rudolf Breuß. Osteopathische Techniken: Base Release, Durazug, Atlanto-Occipital-Technik, osteopathische Halswirbelsäulenbehandlung, Separation S1/L5. Dieses Seminar ist ein Praxisseminar, alle Techniken werden demonstriert und gegenseitig geübt. Nach diesem Wochenende kannst du sofort in der Praxis mit Dorn-Osteopathie arbeiten.

 

Termin:             29./30. November 2025 jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr

Kosten:            240,--  Euro (einschließlich Verpflegung)

Referent:          Bernhard Steininger, Heilpraktiker, Dorn-Therapeut

Bezahlung:       Überweisung IBAN DE91 1001 0010 0073 1811 46

                        Oder bar beim Seminar

"--------------------------------------------------------------------------------

Anmeldezettel:

Hiermit melde ich mich zu folgendem Seminar an

 

Seminar Wirbelsäulentherapie nach Dorn und Breuss am 29. und 30. November 2025

 

Email:    _______________________________________________________

 

Name:   _______________________________________________________

 

Straße:   _____________________________________________Telefon: ____________________________

 

PLZ/Ort: ____________________________________________________________________________  

 

Unterschrift: ________________________________________Datum____________________________